buwen

buwen
buwe(n
obs. form of bow v.

Useful english dictionary. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • būwan — *būwan germ., stark. Verb: nhd. wohnen, bauen; ne. build, live; Rekontruktionsbasis: got., an., ae., as., ahd.; Vw.: s. *ga ; Etymologie: s. ing …   Germanisches Wörterbuch

  • Ensemble Phorminx — Das Ensemble Phorminx wurde 1988 von Musikern und Komponisten in Darmstadt gegründet. Ausgangspunkt war die Idee einer unmittelbaren und langfristigen Kooperation zwischen Interpreten und Komponisten. Werke der Neuen Musik werden von dem Ensemble …   Deutsch Wikipedia

  • Rieswarte — Die Rieswarte oder Nikolausberger Warte ist die Ruine eines Wartturms des äußeren mittelalterlichen Landwehrringes der Stadt Göttingen nordöstlich von Nikolausberg. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • bauen — aufstellen; hochziehen (umgangssprachlich); errichten; zusammensetzen; konstruieren; vertrauen; zählen (auf); (sich) verlassen (auf) * * * bau|en [ bau̮ən] …   Universal-Lexikon

  • Bauen — 1. Bâr baut krîgt Schpên, bâr kê Geld hât, muss lén. (Henneberg.) – Frommann, II, 413, 31. 2. Bauen ist ein süss Verarmen. Sogar Marcus Crassus, einer der reichsten Baulustigen des alten Rom pflegte zu sagen: »Baulustige werden durch sich selbst… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Global warming — This article is about the change in climate Earth is currently experiencing. For general discussion of how Earth s climate can change, see Climate change …   Wikipedia

  • Chinese bronzes — Yǒu with zigzag thunder pattern, Early Zhou, Shanghai Museum Bronzes (simplified Chinese: 青铜器; traditional Chinese: 青銅器; pinyin: qīng tóng qì; Wade–Giles: ch ing t ong ch i) are …   Wikipedia

  • Ackerknecht (Familienname) — Früher, zur namengebenden Zeit, war der Familienname Ackerknecht, je nach Region, kein besonderer Name im deutschsprachigen Raum, wie einige Namen in Verbindung mit knecht (Knappe/Geselle); sei es Bauknecht, Burgknecht, Frauenknecht, Frischknecht …   Deutsch Wikipedia

  • Altes Rathaus (Göttingen) — Blick auf das alte Rathaus aus südöstlicher Richtung. Im Vordergrund ist der Marktplatz mit dem Gänseliesel zu sehen. Das alte Rathaus in Göttingen wurde in mehreren Bauabschnitten ab 1270 errichtet und war bis 1978 Sitz des Rates und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Altpörtel — Das Altpörtel (Nr. 7) auf dem Stich von Matthäus Merian (1640) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”